ONLINECOACHING
Präsenzrhetorik für Führungskräfte und Redner
Wenn Wirkung mehr zählen soll als Worte, braucht es Präzision. Präsenzrhetorik zeigt kompakt und effektiv wie Stimme, Sprache und Auftreten zu einem professionellen Gesamtbild verschmelzen. Sie entwickeln rhetorische Klarheit, souveräne Präsenz und eine Ausdruckskraft, die Entscheidungsprozesse wie auch Publikum leitet und begeistert. Für Führungspersönlichkeiten und Redner, die mit jedem Satz Autorität, Ruhe und Orientierung vermitteln möchten.
- Konzentriertes Arbeiten mit 3-6 Teilnehmern.
- Fundierte Methodik individuell angewandt und gestaltet.
- Unmittelbar erfahrbare und verstehbare Tools und Techniken.
- 490 € pro Sitzung
09.03.2026, 17.00-21.00 Sprechen unter Druck – rhetorische Stabilität in Stressmomenten
AnmeldenIn herausfordernden Situationen entscheidet nicht der perfekte Satz, sondern die innere und äußere Stabilität, mit der er ausgesprochen wird. Dieses exklusive Online-Meeting zeigt Ihnen, wie Sie unter Druck klar, ruhig und souverän bleiben – selbst dann, wenn die Umstände hektisch, emotional oder unvorhersehbar sind. Sie lernen, wie Stimme, Atem und Sprache in Stressmomenten miteinander arbeiten und wie Sie sich innerhalb weniger Sekunden neu ausrichten können.
Ob kritische Fragen, heikle Gespräche, Widerstand im Publikum oder hoher Erwartungsdruck: Sie erfahren, wie Sie Spannung aufnehmen, gezielt entschärfen und Ihre Botschaft trotzdem präzise platzieren. Dieses Format verbindet rhetorische Technik mit innerer Präsenz – für Persönlichkeiten, die gerade in anspruchsvollen Momenten überzeugen müssen.
Ihre Vorteile:
- Spürbare Ruhe trotz Stress: Sie lernen Techniken, die Ihre Stimme stabilisieren und Ihr Denken klar halten – auch unter Druck.
- Souveräne Antworten in heiklen Momenten: Sie reagieren strukturiert, präzise und ohne sich aus der Ruhe bringen zu lassen.
- Professionelle Außenwirkung: Ihr Auftreten gewinnt an Klarheit, Selbstsicherheit und Glaubwürdigkeit – gerade dann, wenn es darauf ankommt.
- Stärkeres Selbstvertrauen: Sie wissen, wie Sie in kritischen Situationen bestehen, was Ihnen Sicherheit für zukünftige Herausforderungen gibt.
20.04.202 17.00-21.00 Die Psychologie der Stimme – wie Stimmfarben, Melodien und Mikrosignale unbewusst wirken
AnmeldenDie Stimme ist eines der stärksten psychologischen Signale im menschlichen Kontakt – oft stärker als Inhalt oder Argument. Noch bevor ein Wort verstanden wird, hat das Gegenüber bereits entschieden, ob Vertrauen entsteht, ob Spannung aufgebaut wird oder ob Zurückhaltung einsetzt. Dieses exklusive Format zeigt, wie Stimmfarben, Melodieführung und feine Mikrosignale unser Unbewusstes beeinflussen – und wie Sie diese Mechanismen bewusst für Ihre Führungs- oder Bühnenwirkung nutzen.
Sie erfahren, weshalb Menschen auf bestimmte Klangmuster intuitiv reagieren, warum manche Stimmen Sicherheit vermitteln, während andere Widerstand auslösen, und wie Sie Ihre eigene stimmliche Signatur so gestalten, dass sie klar, souverän und nahbar wirkt. Dieses Online-Meeting öffnet einen seltenen Zugang zur Verbindung aus Stimme, Psychologie und Wirkung – ein entscheidender Vorteil für Führungskräfte und Redner, die gehört, verstanden und erinnert werden wollen.
Ihre Vorteile
- Klarer Einfluss auf unbewusste Wirkung:Sie verstehen, wie Mikrosignale, Melodien und Klangfarben spontane Emotionen und Entscheidungen beeinflussen – und wie Sie diese Wirkung gezielt lenken.
- Stimmliche Signatur mit Wiedererkennungswert: Sie lernen, wie Sie eine unverwechselbare stimmliche Präsenz entwickeln, die Vertrauen, Stabilität und Professionalität vermittelt.
- Mehr Wirkung in kritischen Momenten: Sie nutzen stimmpsychologische Prinzipien, um auch bei Druck, Konflikt oder Unsicherheit souverän und glaubwürdig zu bleiben.
- Tiefe Verbindung zu Publikum oder Team: Sie sprechen so, dass sich Menschen nicht nur angesprochen fühlen, sondern sich innerlich mit Ihrer Botschaft verbinden.
22.06.2026 17.00-21.00 Die Dramaturgie einer Aussage – wie Worte Spannung, Klarheit und Wirkung entfalten
Die Wirkung einer Aussage entsteht nicht zufällig, sondern durch ihren Aufbau. Jede Formulierung trägt einen inneren Spannungsbogen: den Moment des Andeutens, den Punkt der Klarheit und die kleine Spur Nachhall, die entscheidet, ob Menschen folgen oder abblocken. In diesem exklusiven Format erfahren Sie, wie Sie Aussagen so strukturieren, dass sie Aufmerksamkeit binden, Orientierung schaffen und in entscheidenden Momenten präzise treffen. Sie lernen, Botschaften dramaturgisch zu formen – elegant, klar und wirksam, ohne künstliche Effekte
Ihre Vorteile
- Sie formulieren Ihre Aussagen so, dass sie klarer, stärker und einprägsamer wirken.
- Sie nutzen kleine dramaturgische Impulse, um Aufmerksamkeit natürlich und souverän zu halten.
- Sie gewinnen in Meetings und auf der Bühne an professioneller Klarheit und strukturierter Wirkung.
- Sie bringen komplexe Inhalte präzise auf den Punkt und erleichtern anderen das Verstehen.




