ONLINEMEETING

Stöbels Leadership insights - online

Stöbels Leadership Insights sind der monatlicher Impulsraum für Führungskräfte, deren Entscheidungen Strukturen bewegen und Entwicklung ermöglichen. In jeder Session steht ein aktuelles Führungsthema im Mittelpunkt, verdichtet auf das Wesentliche und zugleich offen für Reflexion und Blickwechsel. Ein Format für alle, die Präsenz, Klarheit und Haltung in anspruchsvollen Kontexten weiter schärfen möchten.

  • Fokussiertes Setting mit 3-6 Teilnehmern.
  • Transformatives Sparring mit ehrlicher Reflexion auf Augenhöhe.
  • Direkte Transfermethoden für den Führungsalltag.
  • 390 € pro Sitzung
  • 30.01.2026 18.00-20.30 Wie man als Leader in chaotischen Märkten Ruhe halten und Orientierung geben kann

    In dieser Session geht es darum, wie Sie auch dann stabil bleiben, wenn alles um Sie herum in Bewegung ist. Sie lernen, Ihre innere Ruhe als Führungsinstrument zu nutzen, klare Entscheidungen trotz Unsicherheit zu treffen und Ihrem Team Orientierung zu geben, ohne vorschnell Antworten liefern zu müssen. Wir arbeiten daran, wie Sie Präsenz zeigen, statt Druck zu erzeugen, und wie Sie genau dann Vertrauen schaffen, wenn Rahmenbedingungen unübersichtlich sind.


    Sie erfahren, wie Sie emotionale Überlastung im Team früh wahrnehmen, wie Sie auf Unsicherheit reagieren, ohne sie zu verstärken, und wie Sie Krisenkommunikation so gestalten, dass Menschen sich weiterhin an Ihnen orientieren. Gleichzeitig entwickeln Sie Strategien, um eigene Belastung besser zu steuern und handlungsfähig zu bleiben, auch wenn der Veränderungsdruck hoch ist.


    Ihre Vorteile:


    • Sie nutzen innere Ruhe bewusst als Führungsstärke.
    • Sie gewinnen Klarheit in Situationen, die keine Klarheit bieten.
    • Sie stärken Ihre Wirkung durch Stabilität und Präsenz.
    • Sie nehmen konkrete Methoden mit, um Kommunikation und Selbstführung in bewegten Zeiten wirksam umzusetzen.
    Anmelden
  • Fr. 27.02.2026, 18.00-20.30 Wie man die Balance findet zwischen Menschlichkeit und Performance – ohne weich zu werden.

    In dieser Session lernen Sie, wie Sie als Führungskraft empathisch bleiben, ohne an Klarheit oder Durchsetzungskraft zu verlieren. Sie erfahren, wie Sie Menschlichkeit zeigen können, ohne die Leistungsorientierung zu verwässern, und wie Sie Ihr Team gleichzeitig fördern, fordern und stärken. Wir sprechen darüber, wie Sie klare Grenzen setzen, wertschätzend kommunizieren und gleichzeitig Verantwortung einfordern – und warum echte Menschlichkeit nicht bedeutet, nachgiebig zu sein, sondern präsent, verbindlich und konsequent.


    Sie entwickeln ein Verständnis dafür, wie Sie Gespräche führen, die sowohl Raum für Emotionen lassen als auch den Blick auf Ergebnisse halten. Zudem lernen Sie, wie Sie schwierige Entscheidungen transparent und fair vermitteln, ohne an Autorität zu verlieren. Ziel ist es, eine Haltung zu formen, die sowohl Wärme als auch Wirksamkeit ausstrahlt und die Ihr Team langfristig motiviert und stabilisiert.


    Ihre Vorteile:


    • Sie verbinden Empathie und Klarheit zu einer starken Führungswirkung.
    • Sie kommunizieren menschlich, ohne die Leistungsorientierung zu verlieren.
    • Sie treffen Entscheidungen souveräner und vermitteln sie wirkungsvoll.
    • Sie schaffen eine Kultur, die sowohl Nähe als auch Verantwortung ermöglicht.
    Anmelden
  • 27.03.2026, 18.00-20.30 Wie man echte Loyalität im Team erzeugt – ohne Harmonie-Kitsch und ohne Angstspielchen.

    In dieser Session erfahren Sie, wie Sie ein Arbeitsklima schaffen, in dem Menschen Ihnen aus Überzeugung folgen – nicht aus Pflichtgefühl oder aus Angst. Sie lernen, wie Loyalität entsteht, wenn Klarheit, Fairness und Verlässlichkeit spürbar sind, und warum Teams dort am stärksten werden, wo Führung weder auf künstliche Harmonie setzt noch auf subtile Drohkulissen.

    Wir arbeiten daran, wie Sie Vertrauen bewusst aufbauen, Erwartungen transparent machen und Konflikte offen ansprechen, ohne sie zu dramatisieren oder unter den Tisch zu kehren. Sie erkennen, welche Verhaltensweisen Loyalität fördern und welche sie unbewusst untergraben. Und Sie entwickeln eine Haltung, die zeigt: Bei Ihnen gibt es Orientierung, Ehrlichkeit und Raum, Verantwortung mutig zu übernehmen.


    Ihre Vorteile:


    • Sie verstehen, wie echte Loyalität entsteht – stabil, tief und langfristig.
    • Sie führen Ihr Team ohne Schönfärberei und ohne Druckmechanismen.
    • Sie stärken Vertrauen, indem Sie transparent, konsequent und fair handeln.
    • Sie bauen ein Team, das nicht nur folgt, sondern mit Ihnen geht.
    Anmelden
  • 24.04.2026, 18.00-20.30 Wie Top-Führungskräfte sich selbst coachen, um nicht innerlich auszubrennen.

    In dieser Session lernen Sie, wie Sie als Führungskraft Ihr eigenes mentales System stabil halten – auch dann, wenn äußere Anforderungen hoch sind und Pausen selten werden. Sie erfahren, wie Sie Ihre innere Belastung frühzeitig erkennen, Verantwortung für Ihr eigenes Energielevel übernehmen und sich selbst so begleiten, dass Sie leistungsfähig bleiben, ohne ständig über Grenzen zu gehen.


    Wir arbeiten daran, wie Sie Gedankenmuster regulieren, emotionale Überforderung rechtzeitig stoppen und sich selbst in Momenten der Unsicherheit oder Erschöpfung wieder zentrieren. Sie lernen konkrete Selbstcoaching-Methoden, die Sie im Tagesgeschäft sofort anwenden können: kurz, wirksam, alltagstauglich. Ziel ist eine innere Haltung, die Sie widerstandsfähiger macht und dafür sorgt, dass Sie Ihr Team klar führen können, ohne sich selbst zu verlieren.


    Ihre Vorteile:


    • Sie erkennen Überlastung früh und handeln rechtzeitig.
    • Sie entwickeln innere Stabilität, die auch in Stressphasen trägt.
    • Sie nutzen Selbstcoaching als Werkzeug für Klarheit, Präsenz und Energie.
    • Sie bleiben wirksam, ohne ständig auf dem eigenen Limit zu laufen.
    Anmelden
  • 22.05.2026, 18.00-20.30 Wie Sie in Meetings nicht nur reden – sondern Resonanz erzeugen

    In dieser Session lernen Sie, wie Sie in Meetings so sprechen, dass Menschen nicht nur zuhören, sondern wirklich folgen. Sie erfahren, wie Resonanz entsteht – also dieser Moment, in dem Ihre Worte Wirkung entfalten, weil Haltung, Klarheit und Ton zusammenpassen. Wir arbeiten daran, wie Sie Botschaften präziser formulieren, Ihren Sprachrhythmus bewusst einsetzen und mit ruhiger Präsenz dafür sorgen, dass Ihre Beiträge nicht im Hintergrundrauschen verschwinden.

    Sie entdecken, wie Sie Gesprächsdynamiken lesen, die Energie im Raum steuern und Spannung aufbauen, ohne lauter oder hektischer zu werden. Gleichzeitig lernen Sie, wie Sie mit wenigen, klaren Sätzen Orientierung geben und Komplexität so reduzieren, dass Menschen mitdenken, statt sich zurückzulehnen. Ziel ist eine Kommunikationsform, die Vertrauen erzeugt und autoritativ wirkt, ohne Druck zu machen.


    Ihre Vorteile:


    • Sie sprechen so, dass Ihre Worte nachwirken.
    • Sie stärken Ihre Präsenz und Führungskraft in jedem Meeting.
    • Sie vermitteln Klarheit, auch bei komplexen Themen.
    • Sie erzeugen Aufmerksamkeit und Resonanz – ohne mehr Aufwand, nur durch Haltung.
    Anmelden
  • 19.06.2026, 18.00-20.30 Wie man als Leader nicht austauschbar wird – sondern zur eigenen Marke.

    In dieser Session erfahren Sie, wie Sie als Führungspersönlichkeit eine Identität entwickeln, die weit über Fachwissen hinausreicht. Sie lernen, welche Merkmale, Haltungen und kommunikativen Muster Sie unverwechselbar machen – und warum Menschen gerade dann folgen, wenn eine Führungskraft „eigene Kontur“ zeigt statt sich anzupassen. Wir arbeiten daran, wie Sie Ihre Stärken sichtbar machen, klare Botschaften senden und authentisch auftreten, ohne sich zu verbiegen oder Rollen zu spielen.

    Sie erkennen, welche Wirkung Ihre Stimme, Ihr Verhalten und Ihre Entscheidungen auf das Bild haben, das andere von Ihnen formen, und wie Sie dieses Bild bewusst gestalten können. Gleichzeitig lernen Sie, wie persönliche Werte in Führungssituationen Orientierung geben und wie Sie durch Konsequenz, Klarheit und Haltung eine Marke werden, die Menschen erinnert – und respektiert.


    Ihre Vorteile:


    • Sie entwickeln ein unverwechselbares Profil als Leader.
    • Sie stärken Ihre Wirkung, weil andere klar erkennen, wofür Sie stehen.
    • Sie kommunizieren eindeutiger, konsistenter und mit mehr Wiedererkennungswert.
    • Sie werden als Persönlichkeit wahrgenommen, nicht als Position.
    Anmelden

Anmeldung Leadership insights