ONLINMEETING

Mastermindrunde für Sprechprofis

Die regelmäßige Werkstatt für Austausch und Entwicklung

Diese Mastermind richtet sich an Fortgeschrittene und Berufstätige im Sprecherbusiness, die sich regelmäßig weiterentwickeln, ihren Ausdruck verfeinern und sich mit anderen erfahrenen Sprechenden austauschen möchten. In einer kleinen, konzentrierten Runde arbeiten Sie an Präsenz, Wirkung, Technik und Selbstverständnis – immer mit ehrlicher Rückmeldung, kollegialer Unterstützung und konkreter Weiterentwicklung.

  • Professioneller Austausch auf Augenhöhe mit anderen aktiven Sprechern.
  • Regelmäßige Impulse für Feinschliff, Wirkung und persönliche Weiterentwicklung.
  • Konstruktives Feedback zu Projekten, Aufnahmen und Auftritten.
  • Ein verlässlicher Raum für Wachstum, Reflexion und neue Inspirationen.

Zahlen und Daten


  • 120 € (brutto).
  • 16.01./13.02./13.03./10.04./08.05./05.06.2026 I Je 17-20 h
  • Teilnehmer: 3-8
  • FAQ's

    1. Anmeldung und Teilnahme


    Die Anmeldung zum Offenen Hörbuchtraining erfolgt schriftlich (per Formular, E-Mail oder Online-Buchung) und wird mit der Bestätigung durch Manuel Stöbel verbindlich.

    Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben.


    2. Zahlungsbedingungen


    Mit der Anmeldung verpflichten sich Teilnehmende zur Buchung von vier aufeinanderfolgenden Trainingseinheiten (vier Tickets). Die Kursgebühr für diese Einheiten ist spätestens eine Woche vor Beginn der ersten Teilnahme fällig und gilt mit Zahlungseingang als gesichert.

    Eine Rückerstattung der Kursgebühr ist ausgeschlossen, da die erste Teilnahme kostenfrei erfolgt.

    Bei Krankheit oder besonderen Umständen kann nach Absprache eine Umbuchung auf einen späteren Terminblock erfolgen.


    3. Rücktritt und Umbuchung


    Ein Rücktritt nach erfolgter Anmeldung ist nicht vorgesehen, da die Plätze verbindlich vergeben werden.

    Bei Krankheit oder besonderen Umständen besteht die Möglichkeit, die gebuchten vier Termine auf einen späteren Zeitraum zu verschieben.

    Eine Rückerstattung der Gebühr ist auch in diesem Fall nicht vorgesehen.


    4. Kursdurchführung und Änderungen


    Alle Kurse finden ab einer Mindestteilnehmerzahl statt. Sollte ein Kurs durch Krankheit des Dozenten oder andere triftige Gründe abgesagt werden, wird in jedem Fall ein Ersatztermin angeboten.

    Die Kursgebühren werden in diesem Fall nicht erstattet. Änderungen im Ablauf, in den Inhalten oder bei Kurszeiten, die den Gesamtcharakter des Kurses nicht beeinträchtigen, bleiben vorbehalten.


    5. Voraussetzungen und Eigenverantwortung


    Die Teilnahme setzt Eigenverantwortung und psychische Stabilität voraus. Das Training ersetzt keine therapeutische oder medizinische Behandlung.

    Technische Voraussetzungen (z. B. funktionierende Internetverbindung, Mikrofon, Kamera, ggf. ruhiger Raum) sind von den Teilnehmenden sicherzustellen.


    6. Materialien und Aufzeichnungen


    Kursunterlagen, Audio- oder Videoaufzeichnungen sowie begleitendes Material sind urheberrechtlich geschützt und ausschließlich zur persönlichen Nutzung bestimmt.

    Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder Veröffentlichung ist nicht gestattet.


    7. Datenschutz und Vertraulichkeit


    Alle persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und ausschließlich für die Kursorganisation verwendet. Inhalte aus Gruppen-Calls, Chats oder Übungsrunden bleiben vertraulich und dürfen nicht nach außen getragen werden.


    8. Haftung


    Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Für persönliche Gegenstände, technische Ausfälle oder Folgeschäden wird keine Haftung übernommen, außer bei nachweislich grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.


    9. Fair Use und respektvolles Miteinander


    In allen Kursen und Gruppen gilt ein respektvoller Umgang. Beiträge, Aufnahmen oder Kommentare dürfen andere Teilnehmende weder verletzen noch beeinträchtigen. Bei wiederholtem Verstoß kann der Zugang zum Kurs ausgeschlossen werden.


    10. Schlussbestimmungen


    Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt. Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – Saarbrücken.

Anmeldung "Mastermindrunde"