
Die seele des wortes
Erzählkunst pur: Hörbuchsprecher sind
die wahren Magier der Sprache
Hörbuchsprechen ist mehr als bloßes Vorlesen – es ist die hohe Kunst, Geschichten lebendig werden zu lassen. Ein professioneller Hörbuchsprecher verleiht Charakteren Tiefe, erzeugt Spannung und hält das Publikum gebannt. Genau diese Fähigkeiten kannst du in meinem Kurs erlernen.
Im Kurs „Die Kunst des Hörbuchsprechens“ lernst du, wie du deine Stimme als kraftvolles Erzählinstrument einsetzt und deine Zuhörer mitreißt. Du trainierst deine Aussprache und Artikulation, meisterst Zungenbrecher, komplexe Satzstrukturen und Fremdwörter, um Texte klar und präzise wiederzugeben.
Gleichzeitig erfährst du, wie du durch gezielte Intonation und variierende Betonung unterschiedliche Stimmungen erzeugst – ob für spannende Thriller oder gefühlvolle Liebesgeschichten. Zudem entwickelst du deine Fähigkeit, deiner Stimme individuelle Charakterstimmen zu verleihen, sodass jede Figur eine eigene Klangfarbe erhält.
Anhand praxisnaher Übungen lernst du, Pausen und Sprechrhythmen optimal einzusetzen, um lange Textpassagen abwechslungsreich und lebendig zu gestalten. Dieser umfassende Kurs richtet sich an alle, die als professioneller Hörbuchsprecher durchstarten wollen
Inhalt und Überblick
Anmelden ...🎚️ Stimmführung & Modulation
Entwickle dein Gespür für Lautstärke, Tempo und Klangfarbe. Mit Atem‑ und Artikulationsübungen stärkst du deine stimmliche Bandbreite und Professionalität.
🎭 Emotionale Interpretation
Lerne, Gefühle und Stimmungen überzeugend zu transportieren. Praxisnahe Szenenproben schulen dein Einfühlungsvermögen und deine Ausdruckskraft.
📖 Skriptanalyse & Charakterstudien
Erarbeite Hintergrundinfos und Motivationen deiner Figuren. Durch gezielte Textarbeit gewinnst du Sicherheit im Umgang mit unterschiedlichen Rollen und Erzählstilen.
🗣️ Performance-Praxis & Feedback
Setze das Gelernte in realen Übungssessions um und erhalte individuelles Feedback. So baust du Routine auf und findest deinen persönlichen Erzählstil.
Ziel des Kurses
Anmelden...Das Hauptziel dieses Kurses ist es, dir die Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen du als professioneller Hörbuchsprecher überzeugst. Du wirst lernen, deine Stimme technisch sicher zu beherrschen, verschiedene Charaktere und Emotionen zu erzeugen und deine Erzählstimme so einzusetzen, dass du eine Geschichte zum Leben erweckst und Zuhörer fesselst. Am Ende des Kurses hast du das Wissen und die Fähigkeiten, um eigene Hörbuchaufnahmen zu erstellen oder als professioneller Sprecher zu starten.
Für wen ist der Kurs?
Anmelden...Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre Stimme professionell für Hörbücher oder Erzählungen einsetzen möchten. Egal ob angehender Hörbuchsprecher, Content Creator, Synchronsprecher, Podcaster oder jemand, der seine sprecherischen Fähigkeiten für eigene Projekte ausbauen möchte – dieser Kurs bietet dir das passende Wissen und die richtigen Methoden, um deine Stimme und Techniken zu optimieren.
Was Sie lernen
Anmelden ...Im Rahmen des Kurses werden verschiedene Module angeboten, die dir einen fundierten Einstieg ins Hörbuchsprechen ermöglichen: Du erfährst, wie du deine Stimme klar und präzise einsetzt, verschiedene Emotionen und Charakterstimmen entwickelst, durch den Einsatz von Intonation und Pausen Spannungen erzeugst und technische Details für eine professionelle Aufnahme anwendest. Zusätzlich lernst du, verschiedene Genres sprachlich zu unterscheiden und deine Fähigkeiten durch praktische Übungen zu festigen.
Kursaufbau im Detail
Anmelden...Der Kurs ist klar strukturiert und kombiniert Theorie mit praktischer Anwendung. In verschiedenen Modulen erfährst du Schritt für Schritt, wie du deine Stimme als Werkzeug einsetzt. Neben technischen Grundlagen wie Aussprache und Atemtechnik stehen auch emotionale Interpretation, Genre-spezifische Sprachübungen und praktische Aufnahmeübungen im Fokus. Durch regelmäßiges Üben und individuelles Feedback erhältst du die Möglichkeit, deine Stimme und Technik gezielt weiterzuentwickeln.
Der nächste Schritt
Anmelden...Nach Abschluss dieses Kurses wirst du nicht nur die Grundlagen und Techniken für eine professionelle Hörbuchaufnahme beherrschen, sondern auch das Wissen haben, deine persönliche Stimme und deinen individuellen Stil weiterzuentwickeln. Der Kurs bereitet dich optimal auf die Erstellung eigener Hörbuchprojekte vor und ermöglicht dir, deine Stimme so einzusetzen, dass du Geschichten zum Leben erweckst und deine Zuhörer inspirierst. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, den ersten Schritt zu tun und deine Stimme als einzigartiges Werkzeug einzusetzen.
Zahlen, Daten Fakten
Anmelden ...📅 Termine 2025
Kurs-Nr.
HOEB-4/25
- 4 x 3 Stunden = 12 Stunden
- 06.10. I 13.10. I 20.10. I 27.10.
- 18 - 21 h
- online
- 420 €
Kurs-Nr.
HOEB-5/25
- Tagesworkshop = 8 Stunden
- 08.11.
- 10 - 18 h
- online
- 280 € inklusive: alle Materialien, Audio-Übungen, Support
🧬 Leitgedanke
- Individuelle Betreuung: Jede Stimme ist anders – du bekommst gezieltes, persönliches Feedback.
- Praxisnah statt theoretisch: Kein Frontalunterricht – du arbeitest direkt mit echten Texten.
- Einfache, umsetzbare Übungen: Alle Übungen sind leicht verständlich, wiederholbar und auch zu Hause anwendbar.
- Lernen durch Hören und Tun: Du hörst Beispiele, sprichst selbst und entwickelst dabei sofort deine Sprechwirkung.
- Kleine Gruppen, echte Rückmeldung: Du bekommst ehrliches, konstruktives Feedback in geschütztem Rahmen.
- Konkretes Ziel: deine Hörbuchstimme: Du erarbeitest Schritt für Schritt eine Stimme, die trägt – für Lesungen, Hörbücher oder Podcasts.
- Wertschätzende Atmosphäre: Kein Leistungsdruck, sondern motivierende Begleitung auf Augenhöhe.
Teilnahme und Zulassung
Anmelden ...📋 Teilnahmebedingungen & Voraussetzungen
- Begeisterung fürs gesprochene Wort: Du brauchst kein perfektes Hochdeutsch – aber Lust am Lesen, Sprechen und Ausprobieren.
- Offenheit für Feedback: Der Kurs lebt von Austausch – du solltest bereit sein, dich auszuprobieren und Rückmeldungen anzunehmen.
- Technische Grundausstattung: Ein Laptop oder Tablet mit Mikrofon (intern oder extern), stabile Internetverbindung, Kopfhörer.
- Ruhe & Raum zum Üben: Für die Übungen ist ein ruhiger Ort wichtig – damit du dich hörst und wohlfühlst.
- Zuverlässige Teilnahme: Damit die Gruppe und der Lernfluss nicht unterbrochen werden, solltest du möglichst an allen Terminen teilnehmen.
- Freude am Sprechen – keine Vorerfahrung nötig: Du musst kein Profi sein – Neugier und Stimme reichen völlig.
- Ein Text deiner Wahl (optional): Wenn du ein Lieblingsbuch oder eigenen Text mitbringen möchtest – sehr gern!
- Verbindliche Anmeldung & Zahlungszusage: Die Plätze sind begrenzt – daher ist eine schriftliche Anmeldung erforderlich.
Auf einen Blick
Der Dreiklang der Hörbuchkunst
Wortmagie...
...entsteht, wenn aus bloßen Buchstaben Klang wird, der unter die Haut geht. Wenn du mit deiner Stimme nicht nur den Text sprichst, sondern seine Wirkung entfaltest – berührend, kraftvoll, lebendig.
Textseele..
...ist das, was zwischen den Zeilen atmet. Jener innere Puls, den du spürst, wenn du dich ganz auf die Geschichte einlässt – und mit deiner Stimme das fühlbar machst, was nicht direkt gesagt wird.
Sprechbild...
...meint die Kunst, mit Worten Bilder zu malen. Deine Stimme wird zum Pinsel, dein Atem zum Licht, deine Pausen zum Raum – und im Kopf des Zuhörers entsteht ein lebendiges Hörkino.
weiter geht's
Sprich, was gehört werden will

Wortmagie, Textseele, Sprechbild – bring Geschichten zum Klingen und wecke Bilder im Kopf deiner Zuhörer. Deine Stimme wird zum Raum, in dem Geschichten lebendig werden.